Herzlich willkommen

im Wirtshaus & Hotel Römercastell.
Mitten im größten Naturpark Bayerns, dem Altmühltal bei Kipfenberg.

Römercastell Wirtshaus & Hotel Logo

Ankommen & Wohlfühlen

Mitten im größten Naturpark Bayerns, dem Altmühltal, bei Kipfenberg, erwartet Sie eine freundliche und familiäre Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und entspannen können.

Im Wirtshaus und Hotel Römercastell ***s trifft traditionell Bayerisch auf modernes Ambiente und es erwartet Sie ein vielseitiges Angebot

Die 27 gemütlichen Hotelzimmer sind alle mit Dusche und WC sowie Schreibtisch und Fernseher ausgestattet. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich auch in unserer Gaststube und dem Biergarten in bayerisch-gemütlicher Atmosphäre wohlfühlen.

Das Angebot unserer Speisen reicht von der bayerischen Brotzeit bis zu Altmühltaler Lammspezialitäten. In regionaltypisch eingerichteten Räumen und im Biergarten bietet unser Haus zahlreichen Gästen Platz.

In unseren Zimmern wohlfühlen

Unsere Komfort-Zimmer wurden komplett modernisiert und sind hochwertig ausgestattet. Es erwartet Sie ein bequemes Boxspringbett sowie alle Komfort-Zimmer mit Terrasse oder Balkon, auf dem Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen können.

Genießen Sie das Altmühltal

Entdecken Sie noch weitere Highlights bei uns im wunderschönen Altmühltal. Mitten im Grünen können Sie entspannen und die Natur genießen.

Das Römercastell und der Ort Böhming bieten den idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und viele weitere Aktivitäten im Altmühltal.

Wunderschöne Natur

Genießen Sie direkt von Ihrem Zimmer aus einen einmaligen Blick ins Altmühltal und die umliegende Natur.

Aktiv in der Natur

Die direkte Umgebung des Römercastells bietet unzählige Möglichkeiten, sich in der Natur aktiv zu bewegen, so auch beim Bootswandern auf der Altmühl.

Römerzeit entdecken

Begeben Sie sich auf Spurensuche der Römer im Altmühltal. Entlang de sLimes gibt es vieles in der Nähe zu entdecken.

Sie haben Fragen oder möchten ein Zimmer buchen?

Fragen Sie jetzt bei uns an!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ihre Gastgeber
Marion & Stefan Weber

Mit unserem Team freuen wir uns auf Ihren Besuch im Römercastell. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem traditionsreichen Haus als Hotelgast und lassen Sie sich von unserer Küche verwöhnen.

Veranstaltungenim Römercastell

Böhminger Nacht der Tänzer*innen
Freitag 31 Januar 2025

Weitere Infos & Tickets

X

„Musizieren in bayerischen Wirtshäusern ist gelebte Heimatkultur“

Als eines von 25 Wirtshäusern haben wir die Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ erhalten.

„Heimat kann man nicht nur schmecken, fühlen, sehen und riechen, sondern auch hören! Musik ist ein identitätsstiftendes Kulturgut und gehört auch zur bayerischen Wirtshauskultur einfach dazu. Um diese Tradition zu erhalten, wurde vor mittlerweile 28 Jahren das Projekt ‚Musikantenfreundliches Wirtshaus‘ ins Leben gerufen. Weit über 500 bayerische Wirtshäuser haben seither die Auszeichnung erhalten – dieses Jahr kommen weitere 25 dazu“, freute sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Verleihung der Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ am 19. November 2024 in Wolnzach.

„Volksmusik hat in der Gesellschaft große Bedeutung. Sie ist vom Volk fürs Volk und für jeden zugänglich. Musik bringt Menschen zusammen: Egal an welchem Ort, welche Altersgruppe oder welche Herkunft. Ein herzliches Vergelt’s Gott an die heute ausgezeichneten Wirtsleute. Sie verbinden die hervorragende Qualität der bayerischen Wirtshäuser mit heimischer Musiktradition! Mein Dank gilt auch dem Arbeitskreis ‚Musikantenfreundliches Wirtshaus‘ für sein langjähriges Engagement!“, so Füracker.

Mit der erhaltenen Plakette zeigen wir unseren Gästen, dass spontanes und unangekündigtes Singen und Musizieren nicht nur möglich oder erlaubt, sondern auch erwünscht ist. Als Wirtshaus stellen wir für die Musikant*innen Brotzeit und Getränke bereit.

Das Projekt „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ wurde bereits 1996 von den Bezirken Oberpfalz und Niederbayern, dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. ins Leben gerufen. Seither haben weit über 500 Wirtshäuser aus allen bayerischen Bezirken die Auszeichnung erhalten. Seit 2019 wird die Auszeichnung auch vom Bayerischen Heimatministerium unterstützt.

*** Superior-Klassifizierung für das Römercastell erhalten

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, haben heute in München Sterne-Klassifizierungen an 48 Hotels, Gasthäuser, Gasthöfe und Pensionen im Freistaat verliehen.

Dabei wurde unser Wirtshaus & Hotel Römercastell in Böhming am 22. Mai 2023 wurde von der Deutschen Hotelklassifizierung prämiert. Die Inhaber Stefan & Marion Weber nahmen die Klassifizierungsurkunde entgegen.

 In ihrem Grußwort betonte Inselkammer: „Die qualifizierten Betriebe tragen erheblich zum Erhalt der wohl schönsten Branche der Welt bei und stellen sich neben den hohen gesetzlichen Anforderungen einer zusätzlichen Qualifizierung. Für mich ist dies ein erfreuliches Zeichen dafür, dass es nicht immer mehr Gesetze und Vorschriften geben muss, sondern dass Unternehmer eigenverantwortlich handeln können. Ich bin stolz auf die heute ausgezeichneten Betriebe und ihre herausragende Hingabe für unsere Branche – das ist alles andere als selbstverständlich.“ 

Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die Sterne am bayerischen Tourismushimmel strahlen heute wieder besonders hell. Erneut unterstreicht das bayerische Gastgewerbe, dass es für jeden Geschmack und Geldbeutel in allen Regionen Bayerns das passende Angebot gibt. Wer bei uns ein Hotelzimmer bucht, kann sich auf die hohe Qualität der Unterkünfte verlassen. Bayern steht für Qualitätstourismus. Deshalb freue ich mich, dass wir heute 47 Hotels und einen Gasthof auszeichnen können.“

Im Rahmen der Deutschen Hotelklassifizierung erhielten 47 Betriebe Klassifizierungsurkunden. Am größten war die Nachfrage im Drei-Sterne-Bereich mit 24 ausgezeichneten Hotels, gefolgt vom Vier-Sterne-Bereich mit 19 zertifizierten Hotels. Außerdem wurde ein Hotel mit einem Stern, zwei Hotels mit zwei Sternen sowie ein weiteres Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet. Im Bereich der Klassifizierung für Gasthäuser, Gasthöfe und Pensionen wurde ein Drei-Sterne-Betrieb klassifiziert. 

Die Deutsche Hotelklassifizierung mit den fünf verschiedenen Kategorien – ein bis fünf Sterne – wurde 1996 vom Branchenverband DEHOGA unter maßgeblicher Initiative Bayerns entwickelt und eingeführt. 2005 wurde das Qualitätssystem um die G-Klassifizierung für Gasthöfe, Gasthäuser und Pensionen erweitert. Die ausgehändigten Sterne sind in beiden Klassifizierungssystemen für einen Zeitraum von drei Jahren gültig. Durchgeführt werden die Bewertungen im Freistaat von der BTG Bayern Tourist GmbH, einer Tochtergesellschaft des Bayerischen Hotel- und 

Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern. Sie nimmt hierzu bei allen zu klassifizierenden Betrieben eine Vor-Ort-Prüfung vor.